Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB

Wichtig: Dieses Dokument ist eine Übersetzung der Original Geschäftsbedingungen. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Absätzen beziehen Sie sich bitte auf das Originaldokument auf Englisch

Willkommen auf der Website des Swiss Photo Club für Deutschland. Diese Website wird von Swiss Photo Club Germany GmbH verwaltet.

Wenn Sie diese Website weiterhin durchsuchen und nutzen, stimmen Sie zu, die folgenden Nutzungsbedingungen einzuhalten und an diese gebunden zu sein, die zusammen mit unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie die Beziehung zwischen Swiss Photo Club Sàrl und Ihnen in Bezug auf diese Website regeln. Wenn Sie mit irgendeinem Teil dieser Geschäftsbedingungen nicht einverstanden sind, verwenden Sie unsere Website bitte nicht.

Der Begriff „Swiss Photo Club Germany“ oder „uns“ oder „wir“ bezieht sich auf den Eigentümer der Website. Der Begriff „Sie“ bezieht sich auf den Benutzer oder Betrachter unserer Website.

Nutzungsbedingungen

Die Nutzung dieser Website unterliegt den folgenden Nutzungsbedingungen:

Urheberrechte ©

Der Inhalt dieser Website (https://www.swissphotoclub.com), einschließlich aller Texte, HTML-, CSS- und anderer Codes, Fotos, Grafiken, Bilder und PDF-Dokumente, ist urheberrechtlich geschützt durch Swiss Photo Club Sàrl, seine Tochtergesellschaften und/oder der ursprüngliche Urheberrechtsinhaber. Die auf dieser Website angezeigten Warenzeichen, Logos und Dienstleistungsmarken sind eingetragene oder nicht eingetragene Warenzeichen von Swiss Photo Club Germany GmbH, seinen Partnern, verbundenen Unternehmen oder anderen. Nichts, was auf dieser Website enthalten ist, darf so ausgelegt werden, dass es eine Lizenz oder ein Recht zur Nutzung von Marken, Texten, Fotos und Bildern oder anderem urheberrechtlich geschütztem Material gewährt, das ohne die schriftliche Genehmigung von Swiss Photo Club Germany GmbH oder anderen Dritten, die möglicherweise Eigentümer der Marke sind, angezeigt wird urheberrechtlich geschütztes Material. Sie dürfen ohne schriftliche Genehmigung nicht

Geschäftsbedingungen

Mit der Buchung eines Kurses, einer Klasse oder eines Workshops, der Vereinbarung einer persönlichen Unterrichtsstunde sowie einer Bestellung bei Swiss Photo Club Germany GmbH akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Haftung

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie mit all Ihren persönlichen Gegenständen pfleglich umgehen, da die Swiss Photo Club Germany GmbH keine Haftung dafür übernehmen kann.

Bitte beachten Sie, dass im unwahrscheinlichen Fall eines Schadens am Besitz unserer Kunden oder Besucher, wie z nur Ersatz des Artikels oder der Materialien. Es wird keine Verantwortung für indirekte oder Folgeschäden und „sentimentale“ Schäden übernommen, und es liegt in der Verantwortung der Kunden / Besucher, eine angemessene und angemessene Versicherung gegen das Risiko von Verlusten oder Schäden abzuschließen.

Wir haften nicht für Verluste oder Schäden, die Kunden durch Ereignisse entstehen, die sich der angemessenen Kontrolle von Swiss Photo Club Germany GmbH entziehen.

Zahlungsdienste von Drittanbietern

Swiss Photo Club verwendet Stripe Inc. („Stripe“) und Paypal Inc als Drittanbieter für Zahlungsdienste. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie auch zu, an ihre Nutzungsbedingungen gebunden zu sein.

Sie erklären sich hiermit einverstanden, Swiss Photo Club, Stripe und Paypal zur Verfügung zu stellen und zu autorisieren, alle von Ihnen bereitgestellten Informationen und Zahlungsanweisungen in dem Umfang weiterzugeben, der erforderlich ist, um die Zahlungstransaktionen gemäß den Bedingungen abzuschließen, einschließlich persönlicher, finanzieller, Kredit- und Debitkartenzahlungen und Transaktionsinformationen.

USt-IdNr.

DE352445196

Steuernummer

71357/01314

Feedback und Beschwerden

Unsere Kurse und Klassen sind so konzipiert, dass sie den Teilnehmern eine angenehme und qualitativ hochwertige Erfahrung bieten.

Im Falle einer Reklamation richten Sie Ihre Reklamation bitte schriftlich an:

Swiss Photo Club Germany GmbH

Lerchesbergring 107

60598 Frankfurt

Wir nehmen jede Beschwerde ernst und bemühen uns, sie so schnell wie möglich und in jedem Fall innerhalb von 30 Tagen zu untersuchen und zu beantworten.